Historisches

Die Alte Sektkellerei befindet sich in den ehemaligen Gebäuden der Sektkellerei Hoehl.

Die Sektkellerei Hoehl wurde im Jahre 1868 in Geisenheim gegründet. Sie war in ihrer langen Geschichte Hoflieferant der Königshäuser aus Bayern, Italien und Rumänien und vieler Fürstenhäuser wie der Hohenzollern.

Hoehl-Sekt zählte für lange Zeit als Markenzeichen für deutschen Spitzensekt edelster Güte. Vielfach wurde der Sekt prämiert und ausgezeichnet. So wurde die Sektkellerei Hoehl im Jahre 1900 anlässlich der Weltausstellung in Paris mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Sie konnte sich gegen die Konkurrenz vieler berühmter französischen Champagner-Häuser durchsetzen.

Im Jahre 1995 wurde die Sektkellerei Hoehl durch die Firmengruppe Bernard Massard übernommen. Im Zuge dieser Übernahme wurde der Firmensitz von Geisenheim nach Trier verlegt. Die Aktivitäten in Geisenheim wurde daraufhin eingestellt.

Nach 1995 wurde das Gebäude unter anderem als Lager und als Druckerei genutzt.

Noch heute kann man die ursprüngliche Struktur der Gebäude und besonders den markanten Turm erkennen.

Besucher Online

Aktuell sind 140 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.